Eine alte Sorte, die genaue Herkunft ist allerdings unbekannt. Der Gewürzluiken ist ein beliebter Tafelapfel und ein ausgezeichneter Wirtschaftsapfel. Die mittelgroßen bis großen Früchte sind meist gleichmäßig gebaut, die Fruchtschale ist glatt, zur Reifezeit strohgelb und kräftig rot marmoriert, angenehmer, kräftiger Geruch. Das Fruchtfleisch ist weiß, saftig, säuerlich mit etwas Süße, ausgeprägter Geschmack. Genußreife normalerweise…
Kategorie: Äpfel
Rote Sternrenette
Eine mindestens 200 Jahre alte Sorte, die wahrscheinlich in Deutschland entstand. Ein mittelgroßer bis großer Apfel, sehr gleichmäßig gebaut, mit vielen weißen Schalenpunkten die wie Sterne aussehen, äußerst ansprechend gerötet – eine richtige Augenweide. Geschmack: Etwas hervortretende Säure, mit einem frischen Aroma nach Ananas und einem Hauch Vanille. Genußreife ab Oktober, bei mir haltbar bis…
Winterrambur
Eine sehr alte Sorte, die genaue Herkunft ist mir unbekannt, wahrscheinlich in Deutschland entstanden. Gleichermaßen gut als Tafel- und Wirtschaftsapfel geeignet, Frucht groß bis sehr groß, flachrund, ungleichmäßig gebaut. Fruchtschale glatt, hellgrün und später hellgelb, zur Reifezeit vor allem auf der Sonnenseite leuchtend rot. Das Fruchtfleisch ist weißlich, grob bis halbfein und wenig gewürzt. Geschmack:…
Goldrenette von Peasgood
Der Baum wurde mir vor etwa 25 Jahren von der Baumschule als „Geflammter Kardinal“ verkauft, ich habe lange gesucht und die richtige Sorte erst 2017 in einem Buch entdeckt. Ein eher großer Apfel, gut als Tafelapfel geeignet, um 1870 in England entstanden. Die Fruchtschale ist grünlichgelb, bei Reife strohgelb und unterschiedlich rot gestreift mit großen…
Kaiser Wilhelm
Die Sorte wurde 1864 in einem Garten bei Solingen gefunden. Ein hervorragender Tafel- und Verwertungsapfel, groß und rundlich gebaut mit glatter, gelber Fruchtschale, zur Reifezeit intensiv gerötet , mit zahlreichen Schalenpunkten. Das Fruchtfleisch ist ohne Geruch, fein und saftig, mit einem bei Vollreife ausgewogenem Zucker- Säure- Verhältnis. Genussreife ab Oktober, in guten Lagern haltbar bis…
Roter Bellefleur
Ein mittelgroßer, oft etwas ungleichmäßig gebauter Apfel. Die Fruchtschale ist rötlich geflammt und zum Kelch hin oft etwas heller, um den Stiel herum kreisrund berostet. Geschmack: Etwas vorherrschende Säure, ausreichende Süße, mittelsaftig, das Aroma ist etwas ananasähnlich. Die Genussreife reicht von Oktober bis Januar.