Stachelbeere

Stachelbeeren sind wie Johannisbeeren ab ca. Anfang Juli genussreif, sollten aber so um den 20. Juli gepflückt sein, da die Früchte sonst anfangen zu schrumpfen und vom Strauch fallen. Die Früchte schmecken, zumal sie etwas Sonne abbekommen haben, wunderbar aromatisch und „stachelbärig“ und sind gleichfalls wie Johannisbeeren für Kuchen, Marmeladen und Desserts oder einfach nur…

Rote Johannis­beere

Die Rote Johannisbeere hat einen etwas höheren Säuregehalt als die Schwarze. Sie ist genussreif ab ca. Ende Juni bis etwa Ende Juli. Hervorragend geeignet für Marmeladen (am besten halb und halb gemischt mit Schwarzer Johannisbeere), Kuchen und Desserts z.B. Johannisbeeren entstielen, Sahnekefir mit Frucht (ich empfehle Blaubeere) und Naturjoghurt untermischen und genießen. Wenn die Beeren…

Schwarze Johannisbeere

Ab ca. Anfang Juli reift die Schwarze Johannisbeere– meine absolute Lieblingsbeere. Vom Geschmack sehr aromatisch und mit einem Aroma, das nur die schwarze Johannisbeere besitzt. Der Strauch ist gut erkennbar  an den aromatisch riechenden Blättern- im Gegensatz zur roten Johannisbeere, deren Blätter nicht riechen. Die Genussreife liegt hier je nach Witterung von Anfang bis Ende Juli….