Wahrscheinlich eine alte französische Sorte, die in der Champagne entstand und schon 1799 beschrieben wurde.
Ein mittelgroßer, bei reichem Behang auch kleiner und flachrunder Apfel.
Die Fruchtschale ist glatt, fettig und stark glänzend, die Grundfarbe zuerst grün, später wachsgelb, die Sonnenseite ist oft rosa gefärbt.
Das Fruchtfleisch ist weiß, sehr saftig und mittelhart bis hart.
Der Geschmack ist eher weinsäuerlich und spritzig, wenig gewürzt, wenig Zuckergehalt, die Säure ist hervortretend, wird aber auf dem Lager zum Großteil abgebaut.
Genussreife ab November, haltbar bis Mai.
Ein kleiner, aber sehr gehaltvoller Apfel, den ich unter anderem bei Diabetes empfehlen würde, da der Zuckergehalt relativ niedrig ist und der gleichzeitig einen guten Geschmack hat.