Gellerts Butterbirne

Die Sorte entstand 1838 in Frankreich aus Kernaussaaten.

Eine hervorragende große Tafelbirne mit abgestumpft kegelförmiger Form.

Die Schale ist fein aufgeraut und gelbgrün, bei Reife gelb.

Das Fruchtfleisch ist gelblichweiß, um das Kernhaus herum feinkörnig, sehr saftig und schmelzend.

Der Geschmack ist erfrischend weinig und süß, mit feinem Aroma.

Die Genussreife beginnt ab Ende September, die Sorte ist haltbar bis Ende Oktober.