Sehr alte Sorte, mindestens seit dem 18. Jahrhundert bekannt.
Eine hervorragende Tafelbirne und gute Wirtschaftsfrucht, klein bis mittelgroß, grasgrüne Schale, zur Reife hin ist die ganze Frucht zimtbraun berostet und manchmal etwas gerötet.
Das Fruchtfleisch ist um das Kernhaus oft etwas körnig, aber fein, saftig und schmelzend.
Der Geschmack ist einzigartig mit einer feinen, zimtigen Note.
Die Genussreife beginnt ab Ende August, die Haltbarkeit dieser Sorte beträgt maximal 3 Wochen.
Der Baum kann sehr alt werden und bildet pyramidenförmige Kronen. In unserem Obstgarten steht ein alter Hochstammbaum und ein jüngerer, von mir veredelter Baum, die Sorte bringt jedes zweite Jahr hohe Erträge.