Kaiser Wilhelm

Kaiser Wilhelm
Kaiser Wilhelm

Die Sorte wurde 1864 in einem Garten bei Solingen gefunden.

Ein hervorragender Tafel- und Verwertungsapfel, groß und rundlich gebaut mit glatter, gelber Fruchtschale, zur Reifezeit intensiv gerötet , mit zahlreichen Schalenpunkten.

Das Fruchtfleisch ist ohne Geruch, fein und saftig, mit einem bei Vollreife ausgewogenem Zucker- Säure- Verhältnis.

Genussreife ab Oktober, in guten Lagern haltbar bis März.

Der Baum dieser Sorte wächst sehr stark und bildet breite Kronen.