Kanada­renette

Die Sorte ist in England entstanden und kam im 18. Jahrhundert nach Deutschland.

Es handelt sich um einen ausgezeichneten Tafel- und Wirtschaftsapfel, groß bis sehr groß und etwas ungleichmäßig gebaut. Durch schuppigen Rost ist der Apfel fast auf der ganzen Oberfläche fein aufgeraut.

Die Grundfarbe ist grün, bei Reife grünlichgelb bis gelb, wobei die Sonnenseite meist etwas gerötet ist.

Der Geschmack ist ausgewogen mit einem harmonischen Zucker- Säure- Verhältnis, etwas gewürzt. Genussreife von Oktober bis ca. März.

Ein milder Apfel, der auch noch sehr gut schmeckt, wenn er bereits etwas mehlig ist.