Die Sorte entstand um 1820 in der Provinz Ontario in Kanada und wurde in Europa ab 1880 verbreitet.
Der Ontario ist ein sehr guter Tafel- und Wirtschaftsapfel.
Die Frucht ist groß bis sehr groß, plattrund und gerippt.Die Fruchtschale ist grünlichgelb, später gelb werdend und fein hell bereift, die Sonnenseite ist gerötet.
Das Fruchtfleisch ist weiß, zart und fein mit hohem Vitamin- C-Gehalt, geschmacklich tritt die Säure hervor bei ausreichendem Zuckergehalt.
Genussreife ab November, in geeigneten Lagern haltbar bis Mai.