Unser Hof

Unsere alte Linde
Unsere alte Linde

 

 Wir bewirtschaften unseren Hof mit ca. 11 Hektar landwirtschaftlicher Fläche und 2,5 Hektar Wald seit 1998 biologisch-dynamisch nach Demeter-Richtlinien. Angebaut werden Getreide, Obst, Beeren, Energiepflanzen, Kleegras und ein bisschen Gemüse und Kartoffeln für den Eigenbedarf.

Unser Ziel ist es, den Boden mit natürlichen Mitteln gesund und lebendig zu halten und durch diese die Bodenfruchtbarkeit sogar noch zu steigern. Dabei halten wir die heutzutage übliche Form der Bewirtschaftung mit Raubbau  und Verdichtung der Böden, und damit einhergehender Verarmung des Bodenlebens durch Kunstdünger, chemische Spritzmittel und immer schwerere Maschinen für bedenklich. Wir wollen auch keine Massenprodukte erzeugen, sondern wirklich gute und gesunde Lebensmittel und für diese auch einen guten Preis erzielen.

Ab 1993 haben wir begonnen, unseren Obstgarten mit alten Apfel- und Birnensorten nachzupflanzen, dafür wählten wir Hochstamm- Obstbäume und bewirtschaften diese Fläche im extensiven Streuobstanbau.

Erntereifer Dinkel
Erntereifer (Ur-) Dinkel

Jetzt, nach nunmehr über 20 Jahren (!) tragen die Bäume langsam richtig gut, wobei die alten Sorten oft nur jedes zweite Jahr tragen (= alternieren ). Deshalb kann es auch sein, dass in manchen Jahren bestimmte Sorten nicht verfügbar sind. Hier fragen Sie am besten nach oder schauen unter der Rubrik „Aktuelles“.

Roter Herbstkalvill
Roter Herbstkalvill

Seit Frühjahr 2016 läuft ein Langzeitversuch bei uns über die Erziehung von Obstbäumen aus Sämlingen unserer Äpfel. Wir sind gespannt, ob sich unsere Vermutungen bestätigen!

Unser Hof in Zuhr
Unser Hof in Zuhr